atelier ww Architekten / p-4 gewinnen Wettbewerb der Avadis Anlagestiftung für Bahnhofquartier Wettingen.
Die Avadis Anlagestiftung hat für ihre Baulandparzelle im Bahnhofquartier Wettingen einen Gesamtleistungswettbewerb durchgeführt. Das Projekt «Dynamo» von atelier ww Architekten SIA AG, p-4 AG und Appert Zwahlen Partner AG ist als Sieger aus dem
Wettbewerb hervorgegangen.
Am Bahnhof Wettingen entsteht ein lebendiger neuer Stadtteil mit nachhaltigen, verdichteten Wohnund Arbeitsflächen. Die Avadis Anlagestiftung besitzt in dem Quartier eine rund 10 000 m2 grosse Baulandparzelle. Für deren Bebauung hat sie einen qualifizierten Gesamtleistungswettbewerb durchgeführt, der von einer Jury unter der Leitung von Christian Hönger begleitet wurde.
Das Projekt «Dynamo» von atelier ww Architekten SIA AG, p-4 AG und Appert Zwahlen Partner AG ist als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen. «Das Projekt schafft durch die Anordnung von drei unterschiedlichen Typologien eine grosse Wohnungsvielfalt und stadträumlich eine grosszügige freie Mitte. Es entsteht ein einladendes Areal, das sich mit der Umgebung vernetzt», sagt Jurypräsident
Christian Hönger.
«Die Avadis Anlagestiftung entstand aus den ABB Vorsorgeeinrichtungen und ist deshalb schon seit 1979 in Wettingen präsent, heute mit über 200 Wohnungen an 21 Standorten. Gemeinsam mit den weiteren Grundeigentümern SBB AG, Post Immobilien AG und AZ Invest AG investieren wir nun in ein neues, zukunftsweisendes Quartier an bester Lage am Bahnhof. Von der Aufwertung werden nebst den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern auch jene Menschen langfristig profitieren, die bereits in der Umgebung wohnen», sagt Marco Böhi, Verantwortlicher Immobilien Schweiz bei der Avadis Anlagestiftung.
Die Arbeiten auf der Baustelle beginnen im Sommer 2025, die Fertigstellung soll Ende 2027 erfolgen. Es entstehen 7 Wohnblocks von jeweils 5 Geschossen mit insgesamt über 150 Mietwohnungen. Dazu kommen verschiedene Gewerbeflächen und ein Kinderhort im Erdgeschoss. Das Projekt wird mit dem Nachhaltigkeitszertifikat «SNBS Gold» zertifiziert.
Über die Avadis Anlagestiftungen
Die Avadis Anlagestiftungen bieten Schweizer Vorsorgeeinrichtungen umfassende Anlagelösungen an und verwalten ein Vermögen von insgesamt CHF 11,7 Milliarden, wovon CHF 4,5 Milliarden in Immobilienanlagen in der Schweiz. Sie sind Mitglieder der KGAST, haben ihren Sitz in Zürich und werden von der Avadis Vorsorge AG verwaltet.
Bildquelle: atelier ww Architekten SIA AG
Bauherrenvertretung: Ettinger Partner AG, Philipp Hobi, T +41 43 344 57 44, [email protected]
Medienkontakt: Avadis Anlagestiftung, Simon Herzer, T +41 58 585 92 71, [email protected]